Rodrigo Duterte

philippinischer Politiker; Staatspräsident Juni 2016 - Juni 2022; Bürgermeister von Davao 1988-1998, 2001-2010 und 2013-2016; Mitglied im philippinischen Repräsentantenhaus 1998-2001; Vorsitzender der Philippine Democratic Party - People's Power (PDP-Laban) ab 2016

* 28. März 1945 Maasin/Insel Leyte

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2022

vom 9. August 2022 (fl)

Herkunft

Rodrigo "Rody" Roa Duterte, röm.-kath., wurde am 28. März 1945 in Maasin (Insel Leyte) als Sohn des Rechtsanwalts Vicente G. Duterte (1911-1968) und der Lehrerin Soledad Roa-Duterte (1916-2012) geboren. Er wuchs mit vier Geschwistern in Davao auf der Insel Mindanao im Süden des Landes auf, wo sein Vater Gouverneur war. Während der Diktatur von Ferdinand E. Marcos in den 1970er und 1980er Jahren war seine Mutter eine führende Oppositionelle auf Mindanao.

Ausbildung

Nachdem D. mehrere Schulen wegen schlechten Betragens verlassen musste, schloss er die Sekundarstufe am Holy Cross College of Digos ab. Sein Politikstudium an der Lyceum of the Philippines University in Manila beendete er 1968 mit dem Bachelorgrad. 1972 erwarb er am San Beda College einen Jura-Abschluss.

Wirken

Bürgermeister von Davao

Bürgermeister von DavaoNach seiner Anwaltszulassung 1972 arbeitete D. als Jurist. 1977-1986 war er Staatsanwalt in der Millionenstadt Davao, wurde dort 1986 zum Vizebürgermeister ernannt ...